Sebastian Stoppe
Sebastian Stoppe ist Medienwissenschaftler und Projektmanager und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek Leipzig. Er studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft und Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig und wurde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Star Trek als politische Utopie promoviert. Er hat mehrere Arbeiten zu Star Trek, anderen Fernseh- und Filmstudien, insbesondere zur Filmmusik, und zur Computerspielforschung veröffentlicht. Im Sommer 2022 erschien von ihm die überarbeitete englische Fassung seiner Dissertation Is Star Trek Utopia? Investigating a Perfect Future bei McFarland & Company Publishers. Website: www.sebastian-stoppe.de
Fotocredit © Katarina Werneburg

Vorträge
Der Vortrag diskutiert, inwiefern das US-amerikanische Franchise Star Trek eine friedliche Zukunft beschreibt. Wie geht Star Trek mit Krieg um und wo liegen Potenziale für eine Friedensutopie?